Workloads im Cloud-Computing

Workloads im Cloud-Computing

Was sind Workloads im Cloud-Umfeld? Workloads bezeichnen spezifische Anwendungen, Dienste oder Prozesse, die Rechenleistung, Speicher, Netzwerke oder andere IT-Ressourcen beanspruchen. Sie können alles umfassen – von einer einzelnen Webanwendung über Datenbankprozesse bis hin zu komplexen Analyseplattformen oder KI-Modellen. Workloads bestehen typischerweise aus einer Kombination von: Anwendungen z. B. CRM-Systeme, ERP und Webserver Daten z. B. gespeicherte Kundendaten […]

Leitfaden für eine effektive Cloud-Strategie 

Leitfaden Cloud-Strategie

Ein Leitfaden – in 6 Schritten zum Ziel. Wie Sie Ihre Cloud-Strategie auf den Weg bringen, Step for Step. Das Hauptziel einer effektiven Cloud-Strategie besteht darin, Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, ihre Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovationsgeschwindigkeit erheblich zu steigern. Dafür haben wir hier den „Leitfaden Cloud-Strategie“ erstellt: Sie erhalten einen ersten Überblick, was hierbei zu beachten […]

6 Merkmale einer Cloud 

6 Merkmale einer Cloud

Erfahren Sie die 6 wesentlichen Merkmale einer Cloud – wie sie vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) definiert werden. Was genau definiert eine „Cloud“?  Die 6 Merkmale einer Cloud – wie sie das BSI definiert – haben wir für Sie hier nochmals übersichtlich festgehalten. Als der Begriff „Cloud“ Anfang der 2000er Jahre erstmals […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner